Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der DiscoesiBE AG (nachfolgend "DiscoesiBE" genannt) und den Nutzern unserer Online-Lernplattform (nachfolgend "Nutzer" genannt).
1.1 Diese AGB gelten für sämtliche Verträge zwischen DiscoesiBE und den Nutzern bezüglich der Nutzung der Online-Lernplattform, der Teilnahme an Online-Kursen sowie für alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen.
1.2 Abweichende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, DiscoesiBE stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.3 DiscoesiBE behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Nutzer werden über Änderungen rechtzeitig informiert. Die weitere Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen gilt als Zustimmung zu den geänderten AGB.
2.1 DiscoesiBE bietet eine Online-Lernplattform an, auf der verschiedene Kurse und Ausbildungsprogramme absolviert werden können. Das Angebot umfasst sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte.
2.2 Die genauen Inhalte, der Umfang und die Dauer der einzelnen Kurse sind in den jeweiligen Kursbeschreibungen auf der Website von DiscoesiBE festgelegt.
2.3 DiscoesiBE ist bemüht, eine ständige Verfügbarkeit der Plattform zu gewährleisten, kann jedoch keine Garantie für die ununterbrochene Nutzbarkeit oder Erreichbarkeit der Dienste übernehmen. Insbesondere bei Wartungsarbeiten, technischen Problemen oder höherer Gewalt kann es zu vorübergehenden Ausfällen kommen.
3.1 Für die Nutzung der Dienste von DiscoesiBE ist eine Registrierung erforderlich. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße und vollständige Angaben zu machen.
3.2 Die Registrierung ist erst mit der Bestätigung durch DiscoesiBE abgeschlossen. DiscoesiBE behält sich vor, Registrierungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3.3 Bei kostenpflichtigen Kursen kommt der Vertrag durch die Bestellung des Nutzers und die Annahme durch DiscoesiBE zustande. Die Annahme erfolgt durch ausdrückliche Bestätigung oder durch Freischaltung des Kurszugangs.
3.4 Der Nutzer ist verpflichtet, seine Zugangsdaten (Benutzername und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Jede missbräuchliche Nutzung ist DiscoesiBE unverzüglich mitzuteilen.
4.1 Die Preise für kostenpflichtige Kurse sind auf der Website von DiscoesiBE angegeben. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Die Zahlung erfolgt je nach Kurs und Angebot per Kreditkarte, Rechnung, Banküberweisung oder anderen angebotenen Zahlungsmethoden. Die jeweils verfügbaren Zahlungsarten werden während des Bestellprozesses angezeigt.
4.3 Bei Ratenzahlungen ist die erste Rate bei Vertragsabschluss fällig. Die weiteren Raten werden gemäß dem vereinbarten Zahlungsplan abgebucht. Bei Zahlungsverzug ist DiscoesiBE berechtigt, den Zugang zu den Kursinhalten zu sperren.
4.4 Rechnungen werden elektronisch übermittelt und sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt zu bezahlen, sofern nicht anders vereinbart.
5.1 Verbraucher haben bei Fernabsatzverträgen grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
5.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn DiscoesiBE mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen hat und der Nutzer der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist ausdrücklich zugestimmt hat. Dies ist insbesondere der Fall, wenn der Nutzer vorzeitig Zugang zu den digitalen Inhalten erhält.
5.3 Detaillierte Informationen zum Widerrufsrecht und ein Muster-Widerrufsformular werden dem Nutzer vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.
6.1 Sämtliche Inhalte der Lernplattform, insbesondere Texte, Bilder, Videos, Übungen und Lehrmaterialien, sind urheberrechtlich geschützt und stehen im Eigentum von DiscoesiBE oder den jeweiligen Lizenzgebern.
6.2 Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich auf die Dauer der Kursteilnahme beschränktes Nutzungsrecht an den Inhalten. Eine darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Bearbeitung der Inhalte, ist ohne ausdrückliche Zustimmung von DiscoesiBE nicht gestattet.
6.3 Die Weitergabe von Zugangsdaten an Dritte ist untersagt. Bei Verstößen behält sich DiscoesiBE rechtliche Schritte vor.
7.1 Bei Kursen mit fester Laufzeit endet der Vertrag automatisch mit Ablauf der vereinbarten Kursdauer, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
7.2 Bei Abonnements mit unbefristeter Laufzeit kann der Nutzer den Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende kündigen. Die Kündigung hat in Textform (z.B. per E-Mail) zu erfolgen.
7.3 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt für beide Parteien unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt.
8.1 DiscoesiBE haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von DiscoesiBE, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
8.2 Für sonstige Schäden haftet DiscoesiBE nur, wenn sie auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von DiscoesiBE, deren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, außer bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
8.3 DiscoesiBE übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Kursinhalte. Ebenso wird keine Garantie für den Erfolg der Ausbildung oder bestimmte Lernerfolge übernommen.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
10.1 Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ abrufbar ist.
10.2 DiscoesiBE ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
11.1 Es gilt schweizerisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag Zürich, Schweiz.
11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Stand: 1. November 2023